
Karfiol-Schaumsuppe mit Vanille und karamellisierten Mandeln


Bewertung
Zutaten für 4 Personen
300
g
600
g
100
g
80
g
20
g
30
g
1
Stk.
1
Stk.
2
Stk.
40
g
25
g
Karfiol frisch
Gemüsefond (Karfiolabschnitte)
Schlagobers 32 % Fett
Schalotten (Zwiebel weiß)
Knoblauch gehackt
Olivenöl
Limetten (Saft & Schale)
Zitrone (Saft & Schale)
Vanilleschoten (Mark)
Mandeln geschält
Kristallzucker
Gewürze:
Chilliflocken aus der Mühle und Fleur de Sel (Meersalz)
Zubereitung
Knoblauch sowie die Schalotten in grobe Streifen schneiden, in einem Topf in Olivenöl glasig anschwitzen, mit Limettensoft ablöschen, mit dem Gemüsefond (aus den Abschnitten des Karfiols)
und dem Schlagobers aufgießen. Den Ansatz aufkochen, geputzten Karfiol hinzufügen und etwa 12-15 Minuten bei geringer Hitze weich garen.
Das Vanillemark aus der Schote lösen und zusammen mit der reservierten Limettenschale in
den Suppenansatz geben.
Die Suppe mit einem Stabmixers sehr fein pürieren, mit Meersalz und Chili aus der Mühle abschmecken. Den Zitronensaft in eine Pfanne gießen und den Zucker darauf streuen.
So lange bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis im Zitronen-Zuckergemisch keine Bläschen mehr zu sehen sind und der Zucker langsam zu karamellisieren beginnt (soll keine Farbe nehmen!) Mandeln hinzugeben, das Ganze gut verrühren und die noch warmen Mandeln auf Backpapier auskühlen lassen. Anschließend grob zerstoßen, mit etwas Meersalz abschmecken und vor dem Servieren über die aufgeschäumte Suppe streuen.
Tipps & Tricks
Wenn der Karamell nicht dunkel werden soll, sollte die Temperatur des Zuckers beim Karamellisieren 120° C nicht überschreiten!